Über uns
Das Team des Datenschutzbeauftragten besteht aus Juristinnen, Juristen und zwei Informatikern. Es berät und kontrolliert kantonale und kommunale öffentliche Organe in Fragen des Datenschutzes und des Öffentlichkeitsprinzips. Auch Privatpersonen, die von einer Datenbearbeitung betroffen sind und ihre Rechte wahrnehmen wollen, können sich an das Team des Datenschutzbeauftragten wenden.
Wer im Team des Datenschutzbeauftragten ist für welche Fragestellungen zuständig? Wie können Sie uns kontaktieren?
Juristische/r Volontär/in (100%)
Der Datenschutz-Basilisk gibt Tipps und Erklärungen zu Themen, die Sie täglich betreffen können, von Spam über das Liegenlassen von mobilen Devices oder das Besprechen von amtlichen Themen im Zug bis zum Entsorgen von amtlichen Dokumenten.
Welche Bestimmungen regeln den Umgang kantonaler öffentlicher Organe mit Informationen, insbesondere mit Personendaten? Wo sind Ihre Rechte verankert?
Beratung und Kontrolle, Stellungnahmen in Vernehmlassungsverfahren, Vermittlung zwischen öffentlichen Organen und Privatpersonen – der Datenschutzbeauftragte hat viele verschiedene Aufgaben.
Hier finden Sie Stellungnahmen des Datenschutzbeauftragten.
Der Datenschutzbeauftragte erstattet nach § 50 IDG der Wahlbehörde jährlich Bericht über seine Tätigkeit, Feststellungen und Erfahrungen.
Hier finden Sie Präsentationen vergangener vom Datenschutzbeauftragten durchgeführter Veranstaltungen.
Der Datenschutzbeauftragte ist Mitglied von privatim, der Konferenz der schweizerischen Datenschutzbeauftragten, und stellt so sicher, dass gesamtschweizerische Entwicklungen zeitnah berücksichtigt werden können.